Zutaten
-
300 g Schlagsahne
-
90 g Butter
-
200 g Zartbitterschokolade
-
15 g Erythritol
-
150 g Haselnüsse
-
Messerspitze Salz
Über Rezept
Dieser luxuriöse, cremige und glutenfrei Schokokuchen wird ohne Backen, ohne Mehl, ohne Eier hergestellt und ist sehr einfach herzustellen.
Er sieht lecker aus und schmeckt lecker. Ein reicher, weicher Schokoladengeschmack mit einem Hauch von Salz und mit Haselnüssen vermischt.
Und habe ich erwähnt, dass es auch Keto ist? Nun, worauf warten Sie noch? Das ist der perfekte Kuchen für diese Valentinstags feier oder jede andere Low Carb Feier.
Dies ist ein sehr einfaches Glutenfrei Schokokuchen Rezept, nicht zu viele Zutaten und kein Aufschlagen der Zutaten. So lecker und einfach!!

Schokokuchen ist immer eine Sünde. Aber es gibt besondere Anlässe! Dieser köstliche, glutenfrei Schokokuchen hat nur 6 Zutaten. Hergestellt mit Zartbitterschokolade und Süßstoff Ihrer Wahl ist dies das beste Rezept für mehlfreien Schokokuchen aller Zeiten! Natürlich mit Keto und Low Carb.
Welche Schokolade kann man bei Ketogener Ernährung haben?
Zartbitter Schokolade und Kakao sind köstliche Quellen von Antioxidantien. Tatsächlich wurde Kakao als „Superfrucht“ bezeichnet, weil er mindestens so viele Antioxidantien enthält wie jede andere Frucht, einschließlich Heidelbeeren und Acai-Beeren. Zartbitterschokolade enthält Flavonole, die das Risiko von Herzerkrankungen verringern können, indem sie den Blutdruck senken und die Arterien gesund halten.
Etwas überraschend ist, dass Schokolade Teil einer ketogenen Ernährung sein kann. Es ist jedoch wichtig, Zartbitterschokolade zu wählen, die mindestens 70 % Kakaoanteil enthält, vorzugsweise mehr. 28 Gramm ungesüßte Schokolade (100 % Kakao) enthält 3 Gramm Net Carb.
Die gleiche Menge von 70-85 % zartbitterer Schokolade enthält bis zu 10 Gramm Net Carb.
Zutaten für Glutenfrei Schokokuchen
Die 6 Zutaten dieses Glutenfrei Schokokuchen sind Butter, Schlagsahne oder Kokoscreme, Erythrit, Haselnüsse, Zartbitterschokolade oder zuckerfreie Schokolade und Messerspitze Salz.
Sie können in diesem Glutenfrei Schokokuchen Rezept jede beliebige Zartbitterschokolade oder zuckerfreie Schokolade verwenden. Sie können den Süßstoff überspringen, wenn Ihnen Ihr Schokoriegel zu süß ist.
Das hängt von Ihrem Geschmack ab. Ich habe Lindt Edelbitter 85 % Kakao verwendet. Er hatte am wenigsten Zucker und war im Supermarkt in meiner Nähe leicht erhältlich.
Wie macht man eine Glutenfrei Schokokuchen?

Schlagsahne und Süßstoff kochen. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Sahne cremig ist. Den Herd ausschalten. Schokolade und Butter zusammen mit Salz in die heiße Sahne geben.
Rühren Sie, bis die Schokolade und die Butter vollständig geschmolzen und vereint sind. In einer großen Bratpfanne die Haselnüsse rösten, bis sie golden und duftend sind. Haselnüsse grob hacken und zur Schokolade geben und verrühren. Sparen Sie etwas für den Belag auf.
Eine 20 cm große Springform mit Backpapier auslegen. Gießen Sie die Schokoladenmasse in die Springform. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Mit Haselnüssen bestreuen und den Kuchen nochmals 30 Minuten länger oder bis zur Aushärtung der Schokolade im Kühlschrank aufbewahren.
Geräte und Zubehör
Springform – Eine Springform von guter Qualität. Ich habe schon mehrere Kuchen darin gebacken. Die Antihaftbeschichtung funktioniert auch gut. Genau richtig für den kleinen Haushalt. Für dieses Rezept für Glutenfreie Schokokuchen kann man sie auch im Kühlschrank lassen.
Kochtopf – Dieser Kochtopf eignet sich hervorragend zum Schmelzen von Schokolade, Kochen von Suppen, Braten, Schmoren oder Reduzieren von Brühe. Er hat einen Metallgriff, der bei der Zubereitung der Speisen nicht heiß wird. Der Metalldeckel des Topfes ist gut und passt genau.
Tipps und Tricks für ein Glutenfreies Schokokuchen Rezept
- Sie können diesen Kuchen für einige Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er verbessert den Geschmack und reduziert die Bitterkeit der Schokolade.
- Sie können jede Schokolade mit mehr als 70 % Kakao oder ungesüßte Schokolade verwenden. Aber die Nährwerte werden anders sein. Ich habe Schokolade mit 85 % Kakao verwendet.
- Je nach Geschmack: Wenn die Schokolade, die Sie in diesem Rezept verwenden, zu süß ist, können Sie den Süßstoff aus der Zutatenliste herausnehmen.
- Wenn Sie den Belag bestreuen und den Kuchen in Scheiben schneiden, kann der Belag anfangen, abzufallen. Am besten bewahren Sie den Schokokuchen noch einmal 30 Minuten im Kühlschrank auf oder bis die Schokolade ausgehärtet ist.
- Schneiden Sie den glutenfrei Schokokuchen sofort nach der Entnahme aus dem Kühlschrank in Scheiben. Die feine Schokolade beginnt bei Raumtemperatur zu schmelzen. Da der Schokokuchen ohne Mehl ist, kann der Kuchen auch schmelzen.
Low Carb Kuchen für jede Gelegenheit. Mehr glutenfreie Kuchen mit niedrigem Kohlenhydratgehalt zum Probieren.
- Vanille Mandel Glutenfreier Kuchen Rezept
- Zitronenkuchen – 5g Carb Glutenfreier Kuchen
- Nur 8 g Carb gedeckter Apfelkuchen aus Mandelmehl
- Low Carb Muffins Rezept mit Kokosmehl
- Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl und Frischkäse
Rezept Video – Low Carb glutenfrei Schokokuchen Rezept ohne Ei
Video: YouTube – Low Carb Glutenfrei Schokokuchen Rezept ohne Ei
Unsere neuesten Low Carb Rezepte
Rezept
1
Fertig
|
In einem großen Topf Schlagsahne und Süßstoff bei mittlerer Hitze aufkochen. Lassen Sie sie ein paar Minuten köcheln, bis sie cremig ist. Die Hitze ausschalten. |
2
Fertig
|
Die Schokolade und die Butter in Stücke schneiden. Schokolade und Butter zusammen mit Salz in die heiße Sahne geben. Rühren Sie, bis die Schokolade und die Butter vollständig geschmolzen und vereint sind. |
3
Fertig
|
Die Haselnüsse in einer großen Pfanne rösten, bis sie goldfarben und duftend sind. Haselnüsse grob hacken und der Schokoladenmasse beigeben und verrühren. Einige für den Belag aufbewahren. |
4
Fertig
|
Eine 20 cm große Springform mit Backpapier auslegen. Gießen Sie die Schokoladenmasse in die Springform. Mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen. |
5
Fertig
|
Mit Haselnüssen bestreuen und den glutenfrei schokokuchen nochmals 30 Minuten länger oder bis zur Aushärtung der Schokolade im Kühlschrank aufbewahren. Schneiden Sie sie in Scheiben und servieren Sie sie. |