Zutaten
-
250 g Blanchiertes Mandelmehl
-
1 EL (gemahlen) Zimt
-
1/4 TL Nelken (gemahlene)
-
1/4 TL (gemahlen) Muskatnuss
-
1/2 TL (gemahlen) Ingwer
-
1/2 TL Backpulver
-
55 g Butter
-
90 g (in Kristallform) Erythritol
-
1 Eier
-
1 TL Vanille-Extrakt
-
Salz
-
für Low-Carb-Glasur
-
120 g Frischkäse
-
12 g (pulver) Erythritol
Über Rezept
Die einfachen Low Carb Weihnachtsplätzchen sind ein klassischer zuckerfreier Feriengenuss! Es ist das perfekte Plätzchen-Rezept, um mit Ihren Kindern zu dekorieren und als gesundes Weihnachtsgeschenk zu verschenken.
Sie können dieses Rezept im Voraus zubereiten und auch einfrieren.
Es macht so viel Spaß, diese Low Carb Weihnachtsplätzchen herzustellen und zu dekorieren. Außerdem ist dieses Rezept für Weihnachtskekse Keto, Paleo, Milch-frei und vegetarisch. Wie die meisten Kinder liebt es meine Tochter, diese Plätzchen zu dekorieren und auszuschneiden, und wir machen diese einfachen Low Carb Weihnachtsplätzchen jedes Jahr.

Die Herstellung dieser Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen hat auch mich aufgemuntert! Wir alle brauchen die zusätzliche Aufmunterung und Fröhlichkeit, weil dieses Jahr für jeden von uns so schwierig war. Wer hätte gedacht, dass es so schwer sein würde, zu Hause zu bleiben?
Dieses Rezept macht viele Plätzchen zum Teilen und Verschenken. Ich habe 50 Plätzchen von ca. 5 cm Größe gebacken.
Probieren Sie auch mein anderes Rezept aus, das mit Kindern Spaß macht.
Zutaten für Low Carb Weihnachtsplätzchen
Für diese schnellen und leckeren Kekse (ohne Glasur) benötigen Sie 6 Hauptzutaten plus Gewürze. Für die Gewürze habe ich Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken verwendet.
Sie können Lebkuchengewürz verwenden, um diese Gewürze zu ersetzen und daraus ein Schnellkeksrezept mit 7 Zutaten machen. Die 6 Hauptzutaten sind:
- Blanchiertes Mandelmehl
- Erythrit
- Butter
- Ei
- Vanille-Extrakt
- Backpulver
- Gewürze in gemahlener Form – Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken.
Alternativ zu Erythrit können Sie Xylitol verwenden. Ich habe versucht, dieses Rezept mit beiden zu machen, sodass meine Schlussfolgerung lautet: Erythrit ergibt knusprigere Plätzchen als Xylit.
2 Zutaten Low Carb Glasur
Dies ist ein Low Carb Weihnachtsplätzchen-Rezept, das sehr einfach zu dekorieren ist. Ich habe nur 2 Zutaten für eine Low Carb Glasur verwendet:
- Frischkäse
- Erythrit-Pulver.
Es ist superschnell zubereitet und benötigt keinen Handmixer. Eine einfache zuckerfreie Low Carb Glasur ist sehr nützlich, wenn Sie zu beschäftigt sind und schnell etwas zum Dekorieren benötigen. Nur pulverförmiger Süßstoff ist für dieses Glasurrezept geeignet. Wenn Sie einen Süßstoff in Kristallform verwenden, wird das Spritzen nicht einfach sein.
Wie macht man Low Carb Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen?
Dieses Low Carb Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen basiert auf meinen zuckerfreien Butterplätzchen. Aber keine Sorge, sie schmecken nicht nach Butterplätzchen. Durch die Zugabe von Backpulver, Ei und Gewürzen werden sie völlig verwandelt.
In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten mischen und beiseite stellen. Mischen Sie Butter und Süßstoff in einer weiteren großen Schüssel. Geben Sie Ei und Vanilleextrakt zur Butter-Süßstoff-Mischung und verrühren Sie sie. Fügen Sie die trockene Zutatenmischung hinzu und vermischen Sie alles zu einem Teig.
Den Teig in der Tiefkühltruhe kalt stellen. Rollen Sie den Teig aus und schneiden Sie ihn in verschiedene Formen und backen Sie ihn. Mit dem restlichen Teig eine weitere Kugel formen, rollen und erneut Formen ausstechen. Lassen Sie die Kekse vor dem Verzieren vollständig auskühlen.
Zur Herstellung des Low Carb Glasur Frischkäse in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, bevor Sie ihn erwärmen. Pulverisierten Süßstoff hinzufügen und mischen. Lassen Sie die Mischung abkühlen, bevor Sie sie verwenden.
Schauen Sie sich auch meine anderen Low Carb Weihnachtsrezepte an.
Haben Sie das Low Carb Rezept für Frischkäseplätzchen ausprobiert? Hier ist das 10-Minuten-Rezept.
Tipps und Tricks für Low Carb Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen Rezept
- Xylitol kann zur Herstellung dieses Rezeptes verwendet werden, aber es kann zu weicheren Keksen führen. Ich empfehle die Verwendung von Erythrit für knusprigere Kekse.
- Den Plätzchenteig 15 Minuten im Gefrierfach oder 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen. Dadurch lassen sich die Formen leicht aus dem Teig ausschneiden.
- Den Teig zwischen zwei Backpapieren aufbewahren und dann ausrollen. Das ist weniger unordentlich und einfach. Wie alle anderen Kekse auch, sind diese Kekse weich, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie sie verzieren.
- Lagern Sie diese Low Carb Weihnachtsplätzchen (ohne Glasur) in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur einige Tage. Dekorieren Sie sie vor dem Servieren.
- Diese Plätzchen können im Kühlschrank länger (etwa eine Woche) aufbewahrt werden. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, wenn Sie sie bereits mit Glasur dekoriert haben.
- Wenn Sie glauben, dass sie wirklich lange halten, können Sie auch Low Carb Weihnachtsplätzchen einfrieren. Tun Sie dies zuerst auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech, dann können Sie sie, sobald sie fest sind, in einen Gefrierbeutel umfüllen.
Geräte und Zubehör
Die folgenden Produktlinks sind Partnerlinks. Für jeden Kauf über diese Links, der über diese Website getätigt wird, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie als Leser fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Backblech – Dieses Backblech eignet sich am besten zum Backen von Gemüse, Fleischklößchen, Kuchen oder Zimtsterne Rezept und anderen weihnachtlich gebackenen Leckereien. Es hat außerdem extra hohe Ränder, die es beim Einschieben in den Ofen stabiler machen.
Glasschale – Diese Art von Schale verwende ich immer zum Mixen, sie ist aus gehärtetem Glas, temperaturbeständig, kratzfest und leicht zu reinigen. Dies ist eine meiner Lieblingsschüsseln.
Ausstechformen – Nicht nur für Low Carb Zimtsterne Rezept! Alle Formen von Ausstechformen, die Sie für Weihnachtsplätzchen benötigen. Machen Sie Plätzchen, Kekse, Fondant, Brot, Käse und vieles mehr – einfach schöne Kekse ausstechen, auch für Kinder. Nicht zu scharfkantig und sicher.
Teigrolle – Ich liebe diese Teigrolle aus Holz, weil es handlich, klein und leicht im Gewicht ist. Es erleichtert das gleichmäßige Ausrollen von Low Carb Pizzas, Plätzchen, Flachbroten und Kuchen mit wenig Druck der Hände.
Handmixer – Für dieses Low Carb Weihnachtsplätzchen Rezept habe ich einen kleinen Handmixer (weniger Watt) verwendet, weil die Menge der Zutaten geringer war. Sie können stattdessen einen Schneebesen verwenden.
Rezept Video

Probieren Sie diese einfachen Low Carb Weihnachtsplätzchen:
Rezept
1
Fertig
|
In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten mischen und beiseite stellen. |
2
Fertig
|
Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist. Mischen Sie Butter und Erythrit (in Kristallform) in einer weiteren großen Schüssel mit einem Handmixer. Geben Sie Ei und Vanilleextrakt in die Butter-Erythrit-Mischung und verrühren Sie diese erneut. |
3
Fertig
|
Fügen Sie die trockenen Zutaten zur Butter-Erythrit-Mischung hinzu und verrühren Sie alles zu einem Teig. Den Teig 15 Minuten im Gefrierfach kalt stellen. |
4
Fertig
|
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. |
5
Fertig
|
Den Teig zwischen zwei Backpapiere legen und rollen. Schneiden Sie den Teig in verschiedene Plätzchen formen und backen Sie ihn 7 Minuten lang. Restlichen Teig ausrollen, die Plätzchen wieder ausstechen und backen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Plätzchen fertig zum Backen sind. |
6
Fertig
|
Lassen Sie die Low Carb Weihnachtsplätzchen vor dem Verzieren gut abkühlen. |
7
Fertig
|
Für Low-Carb-GlasurStellen Sie sicher, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, bevor Sie ihn erwärmen. Erwärmen Sie den Frischkäse in einer Pfanne oder Mikrowelle für 15 - 20 Sekunden. Fügen Sie pulverisiertes Erythrit hinzu und schlagen Sie ihn mit dem Schneebesen gründlich auf. |
8
Fertig
|
Lassen Sie die Mischung abkühlen, bevor Sie sie verwenden. Geben Sie diese Low Carb Glasur in einen Spritzbeutel und dekorieren Sie die Weihnachtsplätzchen. |