Zutaten
-
130 g Kokosmehl
-
50 g Blanchiertes Mandelmehl
-
50 g Flohsamenschalen-Pulver
-
1/2 TL Salz
-
1 TL Knoblauchpulver
-
2 TL Apfelessig
-
optional Rosmarin
-
15 ml Olivenöl
-
500 ml Wasser(250 ml für Trockenhefe + 250 ml für Teig)
-
1 Pkt Trockenhefe(Oder Backpulver 3 TL)
-
1 TL Zucker
Über Rezept
Einfaches Pizzabrot Rezept! Eine schnelle und einfache italienische Mahlzeit, die jeden glücklich macht – Pizza! Bieten Sie jedem, ob Kind oder Erwachsener, ein Stück warme Pizza mit zartschmelzendem Käse, Tomatensauce und Lieblingsbelag an, und sie sind satt und glücklich.

Aber gilt Pizza als gesund?
Sie hat einen schlechten Ruf – fettig, kohlenhydratreiche Zutaten und ungesund.
Am besten ist es, das Pizzabrot Rezept selbst zu machen, damit es auch für die Familie und die Kinder gesund ist. Noch besser ist es, wenn Sie natürliche und ballaststoffreiche Zutaten in den Pizzateig geben können.
Pizza und Abnehmen?
Wirklich? Abnehmen ist für mich immer ein Kampf. Wenn Sie versuchen abzunehmen oder eine spezielle Diät machen, dann können auch Sie Pizza genießen. Sie schmeckt vielleicht nicht wie die Pizza aus der Lieblingspizzeria, aber sie ist lecker und ohne Schuldgefühle!
Dieses Low Carb Pizzabrot Rezept wird aus Kokosmehl, Mandelmehl und Flohsamenschalen hergestellt. Ohne Eier und ohne Mehl! Dies ist ein Keto vegan Pizza Rezept.
Zutaten für Low Carb Pizzabrot Rezept
Die Herstellung eines Pizzateigs ist einfach: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und 5 Minuten ruhen lassen. Das Backen mit gesunden und natürlichen Zutaten ist einfach und ähnlich. Auch dieses selbstgemachte Pizzabrot Rezept ist nicht anders! Es ist ein schneller Pizzateig mit Trockenhefe und wenn Sie keine Hefe haben, machen Sie es mit Backpulver. Ich habe 10 Zutaten für diesen selbstgemachten Pizzateig verwendet –
- Kokosmehl
- Blanchiertes Mandelmehl
- Flohsamenschalenpulver
- Salz
- Knoblauchpulver
- Apfelessig ‚
- Olivenöl
- warmes Wasser
- Trockenhefe
- Zucker
- Gehackter Rosmarin (optional)
Optionaler Belag
- Marinara-Soße oder zuckerfreie Tomatensauce
- Käse oder Veganer Käse
Ist Hefeteig Low Carb?
Ja, der Pizzateig mit Trockenhefe ist Low Carb. In diesem Pizzabrot Rezept wird sehr wenig Zucker verwendet, um die Hefe zu aktivieren. Während die Hefe die Energie in den Kohlenhydraten umwandelt, beginnt die Mischung zu schäumen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Zucker von der Hefe verzehrt wird – er wird also nicht von Ihrem Körper verbraucht. Sie können die Hefe auch durch Backpulver ersetzen.
Hinweis
Olivenöl wird zum Bestreichen und Formen des Pizzateigs verwendet. Warmes Wasser wird zum Aktivieren der Trockenhefe und zum Herstellen des Pizzateigs benötigt. Die Ernährungsinformationen beziehen sich nur auf das Pizzabrot und beinhalten nicht den Belag.
Low Carb Pizza am Wochenende? Probieren Sie meine anderen Low Carb Pizza Rezepte – 4 Zutaten Keto Pizza, Low Carb Auberginen Pizza und 4 Zutaten Blumenkohl Pizzateig.
Wie macht man Low Carb Pizzabrot Rezept?
Aktivieren der Trockenhefe
Wenn Sie in diesem Low Carb Pizzabrot Rezept Hefe verwenden möchten, müssen Sie die Hefe aktivieren. Geben Sie die Trockenhefe mit 1 Teelöffel Zucker in eine Schüssel. Fügen Sie 250 ml warmes Wasser hinzu (kein kochendes Wasser). Umrühren und 10 Minuten beiseite stellen, bis die Hefe aktiviert ist.
Zubereitung von Pizzateig
In einer anderen Schüssel Kokosmehl, Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Salz, Knoblauchpulver und Backpulver (nur wenn Sie keine Hefe verwenden) mischen.
Gießen Sie den Apfelessig, die aktivierte Hefe und das lauwarme Wasser (250 ml) zu den trockenen Zutaten und vermengen Sie sie mit einem Löffel. Nach 30 Sekunden kneten Sie den Teig mit den Händen. Kneten Sie den Teig 60-90 Sekunden lang mit den Händen und drücken Sie ihn dabei, damit sich die Fasern gut mit der Flüssigkeit vermischen.
Lassen Sie den Teig für 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Teilen Sie den Teig in 4 Stücke. Fetten Sie ein Stück Backpapier leicht mit Olivenöl ein, legen Sie die eine Teig kugel in die Mitte, legen Sie ein weiteres Stück Backpapier darauf und drücken Sie es sanft/geringfügig an, um es grob flachzudrücken.
Verwenden Sie ein Nudelholz, um den Teig auszurollen. Drücken Sie nicht viel auf das Nudelholz, damit der Teig dick bleibt und etwas Luft im Teig bleibt. Wenn Sie ihn zu dünn ausrollen, wird der Teig zwar immer noch gut, aber viel knuspriger. Bestreichen Sie Ihre Hände mit etwas Olivenöl und versuchen Sie, die Ränder des Pizzateigs zu formen. Mit Rosmarin garnieren. Der schnelle Pizzateig mit Trockenhefe ist fertig zum Backen.
Backen des Pizzateigs
Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius für 12-13 Minuten. Belegen Sie die Pizza mit Marinara-Soße, Pesto-Soße, Käse oder Ihrem Lieblingsbelag und backen Sie sie weitere 5 Minuten. Das Low Carb Pizzabrot Rezept ist fertig zum Servieren.
Tipps und Tricks für schnellen Pizzateig mit Trockenhefe
- Sie können den Pizzateig im Voraus herstellen und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Erhitzen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius für 5 Minuten. Fügen Sie den Belag hinzu und backen Sie ihn erneut für 5 Minuten oder bis der Käse geschmolzen ist.
- Stellen Sie den Pizzateig im Voraus her und frieren Sie ihn ein. Backen Sie ihn später.
- Dieser Pizzateig mit Trockenhefe wird nicht sehr glatt sein. Er wird bröselig sein. Verwenden Sie Olivenöl, um die Ränder des Teigs zu formen und zu glätten.
- Wenn Ihr Teig zu trocken zum Formen ist, fügen Sie etwas mehr warmes Wasser hinzu. Kokosmehl und Flohsamenschalenpulver absorbieren beide sehr viel Flüssigkeit.
- Wenn Sie die Kohlenhydrate in diesem Low Carb Pizzabrot Rezept senken möchten, können Sie den Teig in 8 oder 16 Portionen teilen und die Backzeit reduzieren. Dieses Rezept ist auch glutenfrei und vegan.
Geräte und Zubehör
Die folgenden Produktlinks sind Partnerlinks. Für jeden Kauf über diese Links, der über diese Website getätigt wird, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie als Leser fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Backblech – Dieses Backblech eignet sich am besten zum Backen von Pizzabrot Rezept, Naan Brot, Gemüse, Frikadellen für schnelle Abendessen oder süße Backleckereien wie Kekse für besondere Anlässe. Es hat auch extra hohe Ränder, die es stabiler machen, wenn es in den Ofen gestellt wird.
Nudelholz – Ich liebe dieses Nudelholz, weil es handlich, klein und leicht ist. Es macht das Ausrollen von Low Carb Pizzen, Keksen, Fladenbroten einfach und formt sie gleichmäßig.
Glasschale – Ich verwende immer diese Art von Schale zum Mischen, sie ist aus gehärtetem Glas, temperaturbeständig, kratzfest und leicht zu reinigen. Dies ist eine meiner Lieblings-Schalen.
Rezept Video
Unsere neuesten Low Carb Rezepte
Rezept
1
Fertig
|
Trockenhefe mit 1 TL Zucker und warmem Wasser in eine Schüssel geben. Umrühren und 10 Minuten beiseite stellen, bis die Hefe aktiviert ist. Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius vor. |
2
Fertig
|
Mischen Sie in einer anderen Schüssel Kokosmehl, Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Salz, Knoblauchpulver und Backpulver (nur wenn Sie keine Hefe verwenden). |
3
Fertig
|
Gießen Sie den Apfelessig, die aktivierte Hefe und das lauwarme Wasser zu den trockenen Zutaten und vermengen Sie sie mit einem Löffel. Nach 30 Sekunden kneten Sie den Teig mit den Händen. Kneten Sie 60-90 Sekunden lang, um sicherzustellen, dass sich alles gut vermischt. |
4
Fertig
|
Lassen Sie den Teig für 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Teilen Sie den Teig in 4 Stücke. Fetten Sie ein Stück Backpapier leicht mit Olivenöl ein, legen Sie die eine Teigkugel in die Mitte, legen Sie ein weiteres Stück Backpapier darauf und drücken Sie es sanft/geringfügig an, um es flachzudrücken. |
5
Fertig
|
Verwenden Sie ein Nudelholz, um den Teig zu rollen. Tragen Sie etwas Olivenöl auf Ihre Hände auf und versuchen Sie, die Ränder des Pizzateigs zu formen. Mit Rosmarin garnieren. Der schnelle Pizzateig mit Trockenhefe ist fertig zum Backen. |
6
Fertig
|
Backen Sie 12-13 Minuten. Mit Marinara-Soße oder zuckerfreier Tomatensoße, Käse oder Ihrem Lieblingsbelag belegen und weitere 5 Minuten backen. Das Low Carb Pizzabrot Rezept ist fertig zum Servieren. |